parallax background

kurse

Unser Kursangebot ist vielfältig und es gibt immer mal etwas Neues. Wer auf dem aktuellen Stand bleiben will, meldet sich am besten für unseren Kurs-Newsletter an — kein Spam, versprochen :)

    Name

    Email

    zeichenreise in die toskana

    24.—31. Mai 2026

    Völlig zurecht unser beliebtester Kurs: Eine Woche Zeichnen und Dolce Vita in bella Italia

    inkl. Unterkunft & Essen
    inkl. Zeichenmaterial
    Zeichnen im Olivenhain. Foto © Maren Lickert
    Zeichnen im Olivenhain 2025
    Foto © Maren Lickert
    Blick auf das Anwesen Podere Acquarello und in die typische Kulturlandschaft der Toskana.
    Blick aufs Podere Acquarello,
    unsere traumhaft gelegene Unterkunft
    2024
    Zeichnen im Kreuzgang des Chiostro di Sant´Agostino in Massa Marittima. Foto © Maren Lickert

    Zeichnen im malerischen
    Städtchen Massa Marittima
    2025
    Foto © Maren Lickert
    Zeichnungen der Teilnehmer:innen. Foto: Maren Lickert
    Zeichnungen der Teilnehmer*innen
    2024
    Foto: Maren Lickert
    Jeder Tag startete mit einem leckeren Frühstück auf dem Podere Acquarello. Foto © Maren Lickert
    Leckeres Frühstück am Morgen und abends ein
    mehrgängiges vegetarisches toskanisches Menü
    2025
    Foto © Maren Lickert
    Vier Tage Zeichnen in einer der schönsten Altstädte Deutschlands
    Individuelle Erklärungen,
    auf jedem Zeichen-Niveau
    Im Fokus des Kurses steht das zeichnerische Entdecken von Stadt, Landschaft und Architektur – hier der Sheridanpark mit Kapelle im Westen von Augsburg.

    Zeichnerisches Entdecken von
    Stadt und Landschaft

    zeichenkurs in regensburg

    25.—27. September 2026

    Vier Tage Archi­tektur, Stadt und Landschaft zeichnen. Wir lernen essentielle Zeichen- und Konstruk­tions­techniken aus Architektur­zeichnung und Urban Sketching.

    Kammeranerkennung
    inkl. Zeichenmaterial

    zeichenkurs: perspektive
    in der architekturzeichnung

    03. & 04. Juli 2026

    Zwei Tage Zeichnen in Augsburg – für alle, die Grund­kenntnisse in Perspektive mit­bringen und ihre Fähigkeiten vertiefen möchten. 

    Kammeranerkennung
    inkl. Zeichenmaterial
    Perspektivkonstruktionen sind die
    Grundlage für gute Architekturzeichnung
    Ausführliche Schritt-für-Schritt-
    Erklärungen von grundlegenden
    und komplexen Konstruktionstechniken

    Wir erkunden auch experimentelle
    Konstruktionen jenseits
    »normaler« Perspektiven

    vergangene kurse & veranstaltungen

    2025
    August 2025

    Zeichenworkshop in den Weinbergen in Fellbach bei Stuttgart, organisiert durch das Stadtmuseum Fellbach als Begleitprogramm einer Urban-Sketching-Ausstellung im Stadtmuseum Fellbach. 1 Nachmittag, 16 Teil­nehmer:innen

    Zeichentreffen in Landshut im Biergarten zur Schleuse gemeinsam mit dem Landshuter Zeichner, Landschaftsarchitekten und Autor Helmut Wartner. 1 Nachmittag, 9 Teil­nehmer:innen

    Juni 2025

    Zeichenreise in die Toskana: Zeichenkurs auf dem Podere Acquarello in Massa Marittima. 7 Tage, 16 Teilnehmer:innen -> Rückblick

    Mai 2025

    Zeichenkurs in Brügge für das Büro schreiberplan GmbH aus Stuttgart im Rahmen einer Büroexkursion nach Belgien. 3 Tage, 6 Teil­nehmer:innen

    Zeichenwalk in Freising: Stadtführung und Zeichnen kombiniert: Bei einem Spaziergang durch Freising erkundeten wir neben schnellen Zeichnungen auch ein wenig die Freisinger Stadtgeschichte. 1 Nachmittag, 9 Teil­nehmer:innen

    Zeichenkurs in Augsburg: Die Schwerpunkte des Zeichenkurses lagen in Strichführung, Perspektiv­konstruktion, Stadtraumanalyse und dem freien Zeichnen von Architektur, Landschaft und Vegetation. 4 Tage, 10 Teil­nehmer:innen ->Rückblick

    März 2025

    Blockkurs Handgezeichnete Visualisierungen an der BOKU University – Universität für Bodenkultur in Wien. 2 Tage, 18 Teil­nehmer:innen

    2024
    Wintersemester 2024/25

    Lehrauftrag Visualisieren im Rahmen der Lehrveranstaltung Digitale Methoden der Landschaftsarchitektur an der TU München. Circa 40 Teil­nehmer:innen

    November 2024

    Gastvorlesung »Visualisieren in der Umwelt­planung« im Rahmen der Lehr­veranstaltung »Planspiel Umwelt­planung« an der Albert‐Ludwigs‐Universität Freiburg. Acht Teil­nehmer:innen

    Juli 2024

    Dreitägiger Zeichenkurs im Landschafts­architekturbüro Mahl Gebhard Konzepte in München. Fünf Teilnehmer:innen

    Sommersemester 2024

    Lehrauftrag Skizzieren und Zeichnen an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf. Über 100 Teil­nehmer:innen

    März 2024

    Eine Woche Zeichenkurs in Massa Marittima (Toskana). 16 Teilnehmer:innen

    Januar 2024

    Zeichenspaziergang durch München als Team­building-Event für ILF Consulting Engineers München. Sechs Teil­nehmer:innen

    2023
    Wintersemester 2023/24

    Lehrauftrag Visualisieren im Rahmen der Lehrveranstaltung Digitale Methoden der Landschaftsarchitektur an der TU München. Circa 40 Teil­nehmer:innen

    Oktober 2023

    Zwei Zeichenworkshops »Vegetation zeichnen« im Rahmen der Studierenden­konferenz Landschaft (LASKO) 2023 in Freising. Je circa 20 Teil­nehmer:innen

    Sommersemester 2023

    Lehrauftrag Skizzieren und Zeichnen an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf. Über 100 Teil­nehmer:innen

    2022
    Oktober 2022

    Ein Nachmittag Zeichenworkshop im Rahmen des Aktionstags »Blicke in die Parkmeile« in München Neuperlach. Organisiert von STUDIO | STADT | REGION und der Landeshauptstadt München. Circa 15 Teil­nehmer:innen

    Oktober 2022

    Zeichenspaziergang in der Parkmeile Trudering-Neuperlach in München. Organisiert von STUDIO | STADT | REGION und der Landeshauptstadt München. Acht Teil­nehmer:innen

    Oktober 2022

    Lehrauftrag »Blockkurs Freihandzeichnen« an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe. 15 Teilnehmer:innen

    Sommersemester 2022

    Lehrauftrag Skizzieren und Zeichnen an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf. Über 100 Teil­nehmer:innen