
zeichenkurs in augsburg
01.—04.
Mai 2025
Verwinkelte Gassen, Renaissance und (vielleicht) mehr Brücken als Venedig: Vier Tage Freihandzeichnen von Architektur, Stadt und Landschaft prägten unseren Kurs in Augsburg. Hier ein kleiner Rückblick:
kursinfos
Das Freihandzeichnen gehört in der Architektur, Landschaftsarchitektur und Stadtplanung seit jeher zu den unmittelbarsten und vielseitigsten Werkzeugen. Durch das Zeichnen wird „Sehen“ zum „Begreifen“. Ein Ort, den man einmal gezeichnet hat, prägt sich ein – mit seinen baulichen Details genauso wie durch Beobachtungen und Eindrücke während des Zeichnens. Vor diesem Hintergrund wollen wir das Freihandzeichnen als kreativen Alltags- und Reisebegleiter wiederentdecken und gemeinsam dessen praktische Anwendung trainieren.
Egal ob Anfänger oder geübte Zeichnerin, im Kurs sind alle willkommen, die sich für Zeichnen, Stadt und Architektur interessieren. Mit unserer langjährigen Erfahrung in der Zeichen-Lehre begleiten wir euch gerne auf jedem Niveau.
Trotz seiner vielfältigen Geschichte ist Augsburg noch immer ein Geheimtipp unter den bayerischen Städten, sodass sich genügend entspannte und ruhige Orte zum gemeinsamen Zeichnen in der Stadt finden.
Wir werden uns für den Kurs hauptsächlich innerhalb der Altstadt aufhalten. Wir werden jedoch auch kleine Abstecher zum Beispiel in die jüngere Industriekultur Augsburgs (Textilviertel) oder in eine der ersten Gartenstädte Deutschlands, das Thelottviertel, unternehmen.
Als gebürtiger Augsburger kann Matthias an den einzelnen Zeichenorten jeweils auch etwas zur Stadtgeschichte und -entwicklung erzählen.
Wir starten die ersten Kurstage mit Einführungen in die Strichführung, Perspektivkonstruktion und mehr, wofür wir uns an ausgesuchten, ruhigen Orten in der Altstadt treffen. Am Samstag und Sonntag werden wir uns auch mal dem ein oder anderen anspruchsvollen Motiv widmen und das Erlernte vertiefen.
Am Donnerstag, Freitag und Samstag werden wir jeweils vormittags von 10 bis 13 Uhr und nachmittags von 15 bis 18 Uhr zusammen zeichnen, dazwischen gibt es ausreichend Zeit für eine entspannte Mittagspause und kleine Spaziergänge.
Am Sonntag, 4. Mai, endet der Kurs um 14 Uhr auf dem Augsburger Rathausplatz. Zum Ausklang kann aber natürlich noch mit Open End weitergezeichnet werden.
Angebot: Wir bieten Interessierten in Ausbildung (z.B. Studierende, Azubis, Absolvent:innen, bei denen der Studienabschluss weniger als ein Jahr zurückliegt) eine begrenzte Anzahl (max. 5 Personen) reduzierter Plätze an. Bei Vorlage eines entsprechenden Dokuments betragen die Kosten für den Kurs 400 € p.P.
Alle Preise sind inklusive 19% Mehrwertsteuer. Alle Teilnehmer:innen erhalten eine Rechnung und Teilnahmebestätigung.Maximal 15 Teilnehmer:innen.
Nach Beendigung des Kurses können wir hierzu als Nachweis eine entsprechende Teilnahmebescheinigung ausstellen.
Siehe auch:
www.akbw.de/angebot/fortbildungs-suche/detailansicht/seminar/exva32637-zeichenkurs-in-augsburg-107379