
landstrich
Zeichnung & Visualisierung
zeichnung
Zeichnen ist unsere Leidenschaft, unser Skizzenbuch begleitet uns ständig. Im Alltag oder auf Reisen: Wir erkunden unsere Welt mit dem Stift in der Hand.
visualisierung
Fotorealistische Renderings gibt es anderswo — wir lieben die Handzeichnung! Mit flottem Strich, Liebe zum Detail und Raum für Fantasie erwecken wir Entwürfe mit individuellem Charme zum Leben.
kurse
Unsere Erfahrung geben wir gerne weiter. In vielfältigen Formaten geben wir Zeichenkurse: Zeichenrunden am Nachmittag, Zeichenspaziergänge sowie mehrtägige Lehraufträge, Kurse und Reisen rund ums Handzeichnen.
team

Gero Engeser
M.A. Landschaftsarchitektur (TUM)
Juniormitglied der Bay. Architektenkammer
Photoshop-Fetischist, Buntstift-Berserker & Aquarell-Anarcho
gero[at]landstrich.eu
+49 177 789 48 15
2023–heute
Lehrauftrag Digitale Methoden in der Landschaftsarchitektur – Visualisieren an der TU München2022–heute
Lehrauftrag Skizzieren und Zeichnen an der Hochschule Weihenstephan-TriesdorfMärz 2025
Blockkurs Handgezeichnete Visualisierungen an der BOKU University – Universität für Bodenkultur in WienWintersemester 2024/25
Freie Mitarbeit am Lehrstuhl für Landschaftsarchitektur und öffentlichen Raum an der TU München: Co-Konzeption, Aufbau und grafische Begleitung der studentischen Ausstellung "Kunst- und Wunderwege" in der Rathausgalerie in LandshutNovember 2024
Gastvorlesung Visualisieren in der Umweltplanung im Rahmen der Lehrveranstaltung „Planspiel Umweltplanung“ an der Albert‐Ludwigs‐Universität Freiburg2021–2024
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Landschaftsarchitektur und öffentlichen Raum an der TU München2023
Zeichenworkshop Vegetation zeichnen im Rahmen der Studierendenkonferenz Landschaft (LASKO) 2023 in Freising
Matthias Oberfrank
Landschaftsarchitekt ByAK
M.A. Landschaftsarchitektur (TUM)
Bleistift-Banause, Zitterstrich-Zauberer & Radiergummi-Rowdy
matthias[at]landstrich.eu
+49 176 577 944 11
2022–heute
Lehrauftrag Skizzieren und Zeichnen an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf2023
Zeichenworkshop Vegetation zeichnen im Rahmen der Studierendenkonferenz Landschaft (LASKO) 2023 in Freising2022
Lehrauftrag Blockkurs Freihandzeichnen an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe2021–2022
Korrekturassistenz am Lehrstuhl für Landschaftsarchitektur und öffentlichen Raum der TU München2019–2020
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Landschaftsarchitektur und öffentlichen Raum der TU Münchenkontakt
referenzen
Erfolgreiche Wettbewerbsbeiträge
Januar
3. Preis | Wettbewerb Neugestaltung des Kurparks in Lenzkirch
Eine Visualisierung für faktorgruen Landschaftsarchitekten bdla Beratende Ingenieure
Oktober
2. Preis | Städtebauliche Mehrfachbeauftragung Baugebiet „Waldfeld III“ Sasbach
Sieben Visualisierungen/Plangrafiken für die BHM Planungsgesellschaft
Dezember
2. Preis | Biotechnologie-Standort Mainz
Drei Visualisierungen für Hähnig | Gemmeke Architekten
Anerkennung | Neugestaltung der öffentlichen Freiflächen des Marktplatzes Vilseck
Zwei Visualisierungen für Lex Kerfers_Landschaftsarchitekten
Juni
2. Preis | Altstadtquartier Büchel Aachen
Drei Visualisierungen für ver.de Landschaftsarchitekten Stadtplaner
September
Anerkennung | Gesundheitscampus Marbach am Neckar
Eine Visualisierung für Hähnig | Gemmeke Architekten
Mai
Anerkennung | Kerngelände Landesgartenschau 2028 Rottweil
Kompletter Wettbewerbsbeitrag von Gero mit 3Landschaft (Lörrach), Andreas Ebert (Berlin) und Niclas Ruppert (Freiburg)
April
Anerkennung | Wohnen und Räume für die Bürger am Bahnhof in Steinhöring bei Ebersberg
Eine Visualisierung für Atelier Kaiser Shen Architekten BDA zusammen mit der Planungsgruppe Stahlecker und Tragwerksplanung Structure GmbH
2. Preis | Neugestaltung Campus der Bundesbank in Frankfurt am Main
Acht Visualisierungen/Plangrafiken für die BHM Planungsgesellschaft
Dezember
3. Preis | Neugestaltung der Stuttgarter Straße in Korntal-Münchingen
Zwei Visualisierungen für kienleplan
2. Preis | Möhl-Areal in Köln-Dellbrück
Zwei Visualisierungen für 3pass Architekten und RMP Stephan Lenzen Landschaftsarchitekten
Juni
1. Preis | Neugestaltung Ortsmitte Weissach
Drei Visualisierungen für schreiberplan
Dezember
3. Preis | Bahnhofsvorplatz Meitingen
Eine Visualisierung für Lex Kerfers_Landschaftsarchitekten
Oktober
2. Preis | Quartiersplatz Spinelli Barracks Mannheim
Eine Visualisierung für die BHM Planungsgesellschaft
Dezember
1. Preis | Stuttgart Stöckach
Eine Visualisierung für Hannes Hörr Landschaftsarchitektur und tong+
November
3. Preis | Gleisdreieck Radolfzell
Vier Visualisierungen für a p d | bauWerke für Menschen zusammen mit Hannes Hörr Landschaftsarchitektur und gruppe dezentral
August
1. Preis | Hafeninsel Gernsheim
Zwei Visualisierungen für SINAI Gesellschaft von Landschaftsarchitekten mbH
November
1. Preis Kategorie C – International | Peter-Joseph-Lenné-Preis
Gero mit Andreas Ebert
Oktober
Anerkennung | Helmut-Rhode-Förderpreis für Architekturzeichnungen
Matthias
September
3. Preis | Ortsmitte Niederwinden
Eine Visualisierung für die BHM Planungsgesellschaft
Februar
Anerkennung Städtebau | AIV-Schinkel-Wettbewerb
Gero mit Andreas Ebert und Luisa Ehmke
Januar
Anerkennung | Alte Spinnerei Mainleus
Perspektive und Grundriss-Schema für Wamsler Rohloff Wirzmüller FreiRaumArchitekten
Mai
1. Preis | Zollhafen Mainz
Zwei Visualisierungen für Latz+Partner
August
3. Preis | Innenhof Deutscher Bundestag Berlin
Entwurfsmitarbeit und Visualisierungen für die Toponauten (Matthias mit Theresa Finkel)
März
Zweite Runde | Hindenburgquartier Ulm
Fünf Visualisierungen für das Architekturbüro Huber mit Viktor Filimonow
Februar
Engere Wahl | Angerstraße Freising
Zwei Visualisierungen für die Toponauten